EMI – Eye Movement Integration ist eine Augenbewegungstechnik zum Verankern und Auffinden von Ressourcen.
Es ist von dem amerikanischen Therapeutenehepaar Steven und Conni Rae Andreas, beides namhafte NLP – Trainer und Hypnotherapeuten, entwickelt worden.
Erstmals wurde es 1987 als Verfahren zur Behandlung von Traumata, Depressionen, Angst- und Panikstörungen im amerikanischen Raum vorgestellt.
Die kanadische Psychotherapeutin Danie Beaulieu entwickelte EMI weiter, wodurch sich die Anwendungsmöglichkeiten um ein Vielfaches erweitert haben.
Eye Movement Integration ermöglicht den Zugang zum multisensorischen Gedächtnis von Traumata.
Es vereinfacht den Zugang zu positiven Ressourcen/ Informationen und wirkt im Gegensatz zu anderen Therapierichtungen oft verblüffend schnell.